Das Team
„Bewegung unter Freunden“ das gilt nicht nur für unsere Mitglieder, sondern auch für unser Team.
Freundschaft und Professionalität gehen bei uns Hand in Hand.
Gerne begleiten wir Sie auf dem Weg zur Erreichung Ihres persönlichen Trainingsziels. Unser Team besteht aus Diplomsportwissenschaftlern, Physiotherapeuten, Fitnessökonomen, Fitnesstrainern, Ernährungswissenschaftlern und Kursleitern mit entsprechender Fachausbildung. Ergänzt wird das Team durch unsere sympatischen Servicekräfte am Empfang und in der Gastro Für Fragen, Probleme, Kritik und Wünsche stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.

Dr. Alexander Arendt
Inhaber
Sportwissenschaftler, Rückenschulleiter nach KddR Richtlinien, Tennistrainer DTB B-Lizenz, Cardio-Tennis Trainer

Christian Silea
Studioleitung
Sport- und Fitnesskaufmann, Fitness- und Gesundheitscoach (IHK), Fitnesstrainer A-Lizenz, Polar Own Zone Guide

Robin Schneider
Bereichsleitung Administration
Master of Arts – Sportökonomie (DHfPG) Fitnesstrainer B-Lizenz, Übungsleiter Rehasport

Mariella Reichwein
Bereichsleitung BGM
Master of Arts – Betriebliches Gesundheitsmanagement, zertifizierte BGM Beraterin, DFLV Fitnesstrainer A-Lizenz, My Mami Fit

Sebastian Müller
Bereichsleitung Service
Master of Arts Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG) – Fitnesstrainer B-Lizenz

Julian Brötz
Bachelor of Arts Fitnessökonomie (DHfPG), stellvertretende Trainingsleitung, Ernährungstrainer B-Lizenz, Trainer für Sportrehabilitation

Justin Plhak
Bachelor of Science – Bewegung und Gesundheit, Fitnesstrainer A-Lizenz, Übungsleiter Sport in der Rehabilitation – Profile Orthopädie und Innere Medizin

Yannik Stenger
Student der Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie (IST-Studieninstitut) – Fitnesstrainer B Lizenz, Group Fitness Trainer B Lizenz, Tennistrainer

Alina Lee
Sport- und Fitnesskauffrau, Übungsleiterin für Rehabilitationssport, Profil Orthopädie

Inga Wisser
DTB B-Lizenz Trainerin, Aroha Advanced Trainer, DTB Rückentrainer, Indoor Cycling Instructor (ICG Pro), Kaha Instructor

Noah Michler
Student der Sportökonomie (DHfPG)

Niclas Janke
Student der Fitnessökonomie (DHfPG)

Sophie Welker
Bachelor of Arts – Fitnessökonomie (DHfPG),
Fitnesstrainer B Lizenz,
Ernährungstrainer B Lizenz, Rehasport-Übungsleiter

Carla Collée
B.Sc. Ernährung und Fitness
in der Prävention
Fitness Trainer B Lizenz

Carola Marysko
Übungsleiterin Rehasport, Functional Training A Lizenz, Fitness Trainer B-Lizenz

David Schlitt
Student der Fitnessökonomie (DHfPG)

Silke Feuster
Übungsleiterin Rehasport

Nuria Schmidt
Zertifizierte Yogalehrerin nach AYA 200h+e

Astrid Brandau
Gruppentrainer B- und A-Lizenz (BSA-Akademie), Kurstrainer Pilates (BSA-Akademie), Kursleiter Yoga (DTB)

Bettina Schneider
Kurstrainer Fatburn-Step, Pilates, Skigymnastik, Service

Elena Kaiser
Indoor Cycling Instructor, Body Pump Instructor, Functional Training Instructor

Tina Richard
Indoor Cycling Instructor, Body Pump Instructor, Functional Training Instructor

Jörg Arendt
Management Consultant, Controlling, Eventberatung

Marlene Hagenloch
Buchhaltung und Verwaltung

Mandy Leutert
Spinning Instructor

Helena Miller
Zumba Trainerin

Lukas Wundersee
Service und Empfang

Tony Keller
B.A. Sportwissenschaften, B Lizenz in der Rehabilitation – Orthopädie und Neurologie

Hamed Mansur
Gastronomie Küchenchef

Mariam Mansur
Gastronomie Servicekraft
Hier geht´s zu unserem
Physiotherapie
TEAM
Du möchtest Teil unseres motivierten Teams werden?
Fairlohnung
Besondere Wertschätzung der eigenen Mitarbeiter
Der Sportpark Elz hat ein besonderes Dankeschön für seine Mitarbeiter geschaffen und hebt sich damit vom Arbeitgebermarkt ab, indem er besondere Leistungen für seine Mitarbeiter ermöglicht und sie aktiv bei der Gesunderhaltung fördert.
„Besondere Wertschätzung jedes Einzelnen unseres Teams ist Chefsache!“, berichtet Alexander Arendt als Geschäftsführer. Als Dankeschön und um diese Wertschätzung zum Ausdruck zu bringen, wurden gemeinsam mit der Fairlohnung® das Lohnmodell um ein innovatives Gesundheitskonzept erweitert. Jeder Mitarbeiter wird gefördert und bekommt ein jährliches Gesundheitsbudget von der Firma bereitgestellt, das er nach seinen eigenen Bedürfnissen ausgeben kann darf. Es werden z.B. Kosten für Heilpraktikerbehandlungen, den Kauf einer Brille, Massagen, Krankengymnastik, Zahnbehandlungen oder auch für Arznei- und Verbandsmittel vom Arbeitgeber getragen. Darüber hinaus wurde ein digitaler Gesundheitscoach eingeführt, der die Mitarbeiter für Gesundheitsaktivitäten über die Fairlohnung®-Gesundheits- und Fitness-APP finanziell belohnt. Themen wie Ernährung, Entspannung, Bewegung und vieles mehr werden unter anderem mit einem Live-Chat mit Spezialisten aktiv angeregt. Für diese besondere Investition in die Gesundheit der eigenen Mitarbeiter erhielt der Sportpark Elz das Fairlohnung®-Zertifikat.
In gemeinsamer Mission und mit großem Engagement unterstützen die Fairlohnung® und das dem Sportpark Elz angegliederte BGM Zentrum Lahn-Westerwald Unternehmen in der Region, die die Gesundheit ihrer Mitarbeiter fördern und sich als wertschätzender Arbeitgeber positionieren möchten. Für weitere Informationen nehmen Sie gerne Kontakt auf: info@mein-gesunderbetrieb.de

Lattengasse 74a - 65604 Elz | Tel. 06431/52525

Email: info@sportpark-elz.de
Tel. 06431 / 52525
ÖFFNUNGSZEITEN

Email: physio@sportpark-elz.de
Tel. 06431 / 9779590
TERMINZEITEN

Email: info@sportpark-elz.de
Tel. 06431 / 52525
ÖFFNUNGSZEITEN